Posts mit dem Label 5 Sterne werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 5 Sterne werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 9. August 2021

[Rezension] Branded

 


Autorinnen: Abi Ketner und Missy Kalicicki

Verlag: Selfpublishing

Preis: € 11,65 (zu bestellen über Amazon)

ISBN: 978-1973880356

Seiten: 380

Band 1 von 3

 

Klappentext

Fifty years ago The Commander came into power and murdered all who opposed him. In his warped mind, the seven deadly sins were the downfall of society. To punish the guilty, he created the Hole, a place where sinners are branded according to their sins. Sinners are forced to live a less than human existence in deplorable conditions, under the watchful eye of guards who are ready to kill anyone who steps out of line. Now, LUST wraps around my neck like thick, blue fingers, threatening to choke the life out of me. I’ve been accused of a crime I didn’t commit, and the Hole is my new home. Constant darkness. Brutal and savage violence. Excruciating pain. Every day is a fight for survival. But I won’t let them win. I will not die in the Hole. I am more than my brand. I’m a fighter. My name is Lexi Hamilton, and this is my story. 


Die Sinners-Trilogie ist in folgender Reihenfolge erschienen:
• »Branded«
• »Hunted«
• »Liberated«

 

Meine Meinung

 

Durch Zufall bin ich im Oktober 2019 auf dieses Buch gestoßen und ärgere mich nun, dass es so lange auf meinem SUB lag. Schon nach kurzer Zeit konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen.

 

Das Buch hatte alles, was ich an Dystopien liebe: einen guten Schreibstil, tolle Charaktere, Freundschaft, Verbündete, eine verbotene Liebesgeschichte und auch traurige Szenen konnte man finden.

 

Die Geschichte wird aus Lexis Sicht erzählt und wir erleben mit ihr so manchen wahren und schon erlebten Albtraum. Ihre Entwicklung war realistisch und auch ihre Gedanken und Handlungen konnte ich gut nachvollziehen. Sie versucht das Beste aus ihrer Situation zu machen und kann sogar eine enge Freundschaft mit einem Mädchen, das sie in ihrer Arbeit im Krankenhaus betreut, schließen.

 

Auch Cole, Lexis „Guard“, hat mir sehr gut gefallen. Anfangs ist er etwas unnahbar, aber mit der Zeit lernt Lexi – und somit auch der Leser – ihn besser kennen. Dabei hat Lexi eine besondere Hilfe: der heimliche Star des Buches, Coles dänische Dogge Zeus. Zeus war mein absoluter Liebling und brachte nicht nur Lexi des Öfteren zum Lachen.

 

Das Buch nimmt zum Ende hin richtig Fahrt auf und den Plott-Twist habe ich nicht kommen sehen. Ich bin schon wahnsinnig gespannt, wie die Geschichte sich weiter entwickelt und was Lexi, Cole und Zeus noch erleben werden. Auch bin ich gespannt, ob wir noch mehr über Lexis Familie, besonders über Ihre Mutter, erfahren werden.

 

Fazit

Ich kann das Buch nur empfehlen! Leider gibt es das Buch allerdings nur auf Englisch, daher würde ich empfehlen, erst die Leseprobe zur Hand zu nehmen.


(5/5 Sterne)


Montag, 12. Oktober 2020

[Rezension] Die Schattenschwester

 


Autorin: Lucinda Riley

Übersetzerin: Sonja Hauser

Verlag: Goldmann

Preis: € 10,99 (TB)

ISBN:  978-3442487455

Seiten: 736

Band 3 von 7

 

Klappentext

 

Star d'Aplièse ist eine sensible junge Frau, der es nie gelang, aus dem Schatten ihrer Schwester CeCe herauszutreten. Als ihr geliebter Vater Pa Salt stirbt, steht Star plötzlich an einem Wendepunkt. Wie alle Mädchen der Familie ist auch sie ein Adoptivkind mit unbekannter Herkunft, doch der Abschiedsbrief ihres Vaters enthält einen Anhaltspunkt: die Adresse einer Londoner Buchhandlung sowie den Hinweis, dort nach einer gewissen Flora MacNichol zu fragen. Star folgt diesen Spuren, die sie auf ein wunderbares Anwesen in Kent und in die Rosengärten des Lake District im vergangenen Jahrhundert führen. Ganz langsam beginnt sie, ihr eigenes Leben zu entdecken – und ihr Herz zu öffnen für das Wagnis, das man Liebe nennt ... 

 

Meine Meinung

 

Star ist die dritte von sieben Schwester, die als kleines Kind von Pa Salt adoptiert wurde. Nachdem die Schwestern die Nachricht erhielten, dass er verstorben sei, erhielt jede einen Brief des Vaters sowie Koordinaten ihrer Herkunft. Nachdem Star merkt, dass sie sich langsam von ihrer Schwester CeCe – die wie eine Zwillingsschwester für sie ist - lösen muss, beginnt auch sie, mit den Nachforschungen. Schon nach kurzer Zeit fühlt sie sich mit ihrem neuen Chef Orlando - trotz seiner vielen Eigenheiten - und seiner Familie (allen voran dem kleinen Rory) sehr verbunden.  Einzig mit Orlandos Bruder „Maus“ gibt es einige Schwierigkeiten.

 

Star hat mir von Beginn an gut gefallen und war mir sehr sympathisch. Sie merkt immer mehr, dass sie sich von ihrer Schwester CeCe lösen muss und endlich ein eigenes Leben braucht. Die Beziehung zwischen den beiden war immer sehr eng, besonders da die beiden bei ihrer Adoption etwa im selben Alter waren. Stars ruhige Art und ihre Entwicklung von einem sanften Mädchen zu einer Frau, die weiß was sie möchte, hat mir sehr gefallen. Ihre Entscheidungen konnte ich immer gut nachvollziehen und sie ist mir bisher die liebste Schwester.

 

Auch Floras Geschichte war großartig erzählt. Ich habe mich sogar zeitweise an „Jane Eyre“ erinnert gefühlt. Ich habe mit ihr mitgelitten und konnte ihre Entscheidungen immer nachvollziehen. Bisher hat mir die „Vergangenheitsgeschichte“ in diesem Band am besten gefallen.

 

Lucinda Rileys Schreibstil liebe ich. Ich wurde von Beginn an in die Geschichte gezogen und freute mich auf jede freie Minute, in der ich das Buch zur Hand nehmen konnte. Die Verknüpfung von Vergangenheit und Gegenwart löst die Autorin immer sehr gut und fügt sich zu einer großartigen Geschichte zusammen.

 

Auch die Aufmachung der Bücher gefällt mir sehr. Jede Schwester hat ihre eigene Gestaltung der Kapitelanfänge, die jeweils passend zur Geschichte gewählt wurde. Auch die Cover gefallen mir im Deutschen viel besser, als die Originalcover.

 

Auch das Geheimnis rund um Pa Salt‘s Tod gibt einem Rätsel auf und ich bin schon wahnsinnig gespannt, wie Lucinda Riley dies lösen wird. Ich habe da so eine Vermutung und warte schon gespannt auf April 2021.


Fazit

Ich kann die Geschichten rund um die sieben Schwestern nur empfehlen. Die Geschichten sind unabhängig von den anderen Bänden lesbar. Allerdings sollte man, um die Geschichte rund um alle 7 Schwestern zu erfahren, am Besten bei Band 1 beginnen. 


5 / 5 Sterne

Die Reihe im Überblick:

1. Die sieben Schwestern

2. Die Sturmschwester

3. Die Schattenschwester

4. Die Perlenschwester

5. Die Mondschwester

6. Die Sonnenschwester

7. Die verschwundene Schwester (erscheint am 26. April 2021)

Montag, 10. August 2020

[Rezension] Lessons from a One-Night-Stand

 


Autorin: Piper Rayne

Verlag: Forever

Preis: € 12,99 (TB), € 4,99 (E-Book)

ISBN:  978-3548062679

Seiten: 384

Band 1 von 3

 

Klappentext

 

Holly Radcliffe hätte nie gedacht, dass ihr One-Night-Stand am ersten Tag in der neuen Stadt solche Wellen schlagen würde. Doch ihr kleines Abenteuer mit dem Highschool-Coach Austin Bailey ist nach kürzester Zeit Stadtgespräch. Holly hatte gehofft, dass sie Austin nie wiedersehen würde, aber als Schulleiterin ist sie seine neue Chefin. Blöd nur, dass ihr verräterisches Herz schneller schlägt, sobald sie ihm begegnet.

 

Meine Meinung

 

„Lessons from a One-Night-Stand“ war mein erstes Buch des Autorenduos und erhielt ich als Rezensionsexemplar von NetGalley.

 

Das Buch wird abwechselnd aus der Sicht von Holly und Austin erzählt, sodass der Leser einen guten Einblick in die Sicht des jeweils anderen erfährt. Beide Protagonisten haben mir wahnsinnig gut gefallen und ich konnte sie schnell ins Herz schließen. Auch Austins Familie und Hollys Freundin waren einfach nur toll und ich wäre gerne ein Teil der Bailey-Familie geworden. Ich hoffe auch, dass Hollys Freundin noch einmal in einem der anderen Bände vorkommen wird.

 

Holly ist pragmatisch und kontrolliert und überlässt selten etwas dem Zufall. Sie übernahm als Mutterschaftsvertretung die Leitung der örtlichen Highschool und wird gleich sehr herzlich ins Kollegium aufgenommen. Nachdem sie ein paar Tuscheleien unter den Lehrern mitbekommt, erfährt sie von dem geheimen Blog „Buzz Wheel“, dessen Artikel immer nur für 24 Stunden online sind. Ich bin schon sehr gespannt, wer hinter diesem ominösen Blog steckt.

 

Austin musste schon sehr früh die Rolle des Vaters einnehmen, nachdem seine Eltern verunglückt sind. Er und seine Schwester schlossen einen Pakt: er übernimmt die Erziehung der jüngeren Geschwister, sie übernimmt die elterliche Firma. Seine Familie kann man nur ins Herz schließen und auch das kleine Städtchen ist einfach liebevoll. Dort würde ich gerne einmal meinen Urlaub verbringen 😊

 

Innerhalb weniger Stunden hatte ich das Buch gelesen und habe mir gleich die weiteren Bücher des Autorenduos auf meine Wunschliste gepackt. Ich habe viel gelacht und auch ein paar Tränchen vergossen. Es war einfach ein Wohlfühlbuch und ich freue mich schon wahnsinnig, endlich auch die anderen Geschwister von Austin kennenzulernen. Und ich hoffe natürlich, dass auch Austin und Holly noch öfter vorkommen werden.

 

Einen halben Minuspunkt gibt es allerdings von mir. Leider kam der Schluss für mich zu schnell und der Zeitsprung am Ende, der eine Art Epilog war, war am Anfang etwas irritierend für mich.

 

Fazit

 Ich glaube, ich habe eine neue „Lieblingsautorin“ (auch wenn es ein Autorenduo ist) und freue mich schon, die weiteren Geschichten von Piper Rayne zu entdecken.

 

4,5 / 5 Sterne


Sonntag, 1. März 2020

[Rezension] Beast Mode - Es beginnt



Autor: Rainer Wekwerth
Verlag: Planet
Preis: € 17,00
ISBN: 978-3522506304
Seiten: 319
Teil 1 von 2

Klappentext:
Sie sind die letzte Hoffnung der Menschheit: Damon Grey, ein unheimlich gut aussehender, zweihundert Jahre alter Dämon. Amanda Nichols, die von sich behauptet, eine Göttin zu sein. Wilbur Night, der am ganzen Körper tätowiert ist und für fünf Sekunden die Zeit anhalten kann. Malcom Floyd, ein nicht klein zu kriegender Vollnerd, der unverwundbar ist. Und Jenny Doe, halb Mensch, halb Maschine, die keinerlei Erinnerungen an ihre Vergangenheit hat. Sie müssen herausfinden, was es mit dem mysteriösen Energiefeld auf sich hat, das im Pazifischen Ozean entdeckt wurde. Wissenschaftler vermuten, dass es ein gigantisches Portal ist, das in eine andere Dimension führt. Doch bislang ist keiner je zurückgekehrt …

Meine Meinung:
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise von Netgalley und dem Verlag zur Verfügung gestellt. Vielen Dank für dieses Lesevergnügen!

Als ich das Cover des Buches auf Netgalley sah war ich schon angefixt von diesem Buch. Und auch der Klappentext hat mich gleich angesprochen, sodass ich dieses Buch unbedingt lesen wollte. Als ich das Buch dann endlich auf meinen Kindle hatte, habe ich sofort mit dem Lesen begonnen und war innerhalb kürzester Zeit in dieser tollen Geschichte drin.

Wir begleiten hier fünf ganz unterschiedliche Personen, die alle etwas sonderbar sind. Amanda ist eine fünftausend Jahre alte Göttin, Damon ein Dämon, Wilbur ist von Kopf bis Fuß mit seltsamen Symbolen tätoviert und kann die Zeit für fünf Sekunden anhalten, Jenny ist halb Mensch, halb Maschine und Malcom ist ein Tollpatsch mit unwahrscheinlichem Glück. Sie alle werden vom amerikanischen Militär zusammengesucht, um die Menschheit vor dem Untergang zu retten. Denn nur diese Gruppe scheint für diese Aufgabe gewachsen zu sein.

Die fünf Protagonisten lernen wir nach und nach kennen und sie waren mir alle sehr sympathisch. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive eines der Charaktere erzählt, sodass der Leser die jeweilige Person noch besser kennenlernt. Mit der Zeit kommen immer mehr Rätsel um die fünf Jugendlichen auf und die Spannung steigert sich immer mehr. Auch die Reise der Jugendlichen war sehr spannend und die kleinen Cliffhanger innerhalb der Geschichte lassen Einen das Buch kaum aus der Hand legen.

Das Ende des Buches war nicht vorhersehbar und lässt Einen mit Fragen zurück. Ich freue mich schon sehr auf den 13. August, da ich den zweiten Band gleich vorbestellt habe und werde dann sofort das Buch verschlingen. Ich möchte unbedingt wissen, wie es mit der Gruppe weitergeht, wohin es sie dieses Mal verschlägt und ob ihre Mission Erfolg hat. 

5 / 5 Punkte
 

Mittwoch, 16. Oktober 2019

[Rezension] Beauty Sleep


Autorin: Kathryn Evans
Verlag: Usborne Publishing
Preis: ca. € 8,00
ISBN: 978-1474954877
Seiten: 442
Sprache: Englisch

Klappentext:
Laura can't remember who she is. But the rest of the world knows. Because Laura is famous - a dying girl who was frozen until she could be cured. A real-life Sleeping Beauty. But what happens when you wake up one day and the world has moved on forty years? Could you build a new life - while solving the mystery of what happened to the old one? A darkly twisted thriller plunging a pre-tech girl into a futuristic world.

Meine Meinung:
Stell Dir vor, Du erwachst und es sind 40 Jahre vergangen. So ergeht es Laura Henley, die zusammen mit ihrem kleinen Bruder Alfie in den 80er-Jahren aufgrund einer damals noch unheilbaren Erkrankung in kryogenem Schlaf versetzt wurde. Nur langsam kehren ihre Erinnerungen zurück, doch leider teilt man ihr mit, dass ihre gesamte Familie – auch ihr Bruder Alfie – nicht mehr lebt. Für Laura stürtzt eine Welt zusammen, doch eine Sponsorin des Klinikums, Miss Lilly, nimmt sich ihrer an. Miss Lilly kümmert sich um Laura und hilft ihr, sich in der für sie neuen Welt zurecht zu finden. Doch mehr und mehr kommen Laura Fragen auf, was wirklich mit ihrer Familie, vor allem ihrem kleinen Bruder, geschah. Auch wundert sie sich, warum ihre ehemals beste Freundin Stacy sie nicht besucht. Doch sie erhält keine Antworten und versucht alleine, diese zu beantworten. Nach und nach finden wir gemeinsam mit Laura eine grausame Wahrheit heraus...

Dieses Buch war ein wahrer Glücksgriff. Die Geschichte rund um Laura war spannend und hat mich so richtig gepackt. Gemeinsam mit ihr wollte ich herausfinden, was mit ihr und ihrem kleinen Bruder passierte.

Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt. Einerseits begleiten wir Laura und lernen mit ihr gemeinsam die Zukunft kennen. Laura war mir sehr sympathisch und ihre Reaktionen waren für mich nachvollziehbar. Ich fand es spannend, mit ihr gemeinsam die Geheimnisse rund um ihre Person zu lüften. Andererseits begleiten wir den Jungen Shem und seinen Hund Scrag, die beide auf der Straße leben. Erst nach und nach finden wir heraus, was Shem und Laura verbindet.

Der Schreibstil des Buches war sehr flüssig und mit dem Englisch kam ich (mit meinem "Realschul-Englisch") gut zurecht. Ich musste nur wenige Begriffe und Redewendungen übersetzen. 

Alles in allem, war dieses Buch eine spannende Dystopie, von der ich hoffe, dass sie bald auch auf Deutsch erscheint. Ich kann dieses Buch nur empfehlen! 

 

Sonntag, 29. September 2019

[Rezension] Totentracht


Autoren: Alexander Rickhoff und Stefan Ummenhofer
Verlag: Lübbe
Preis: € 12,90 (broschiert)
ISBN: 978-3431041316
Seiten: 348

Klappentext:
Vom Ku'damm zum Damwild - Marie Kaltenbachs Einstieg als Kommissarin in der Schwarzwälder Heimat beginnt eher mittelprächtig: Auf dem Weg zur Arbeit fährt sie erst mal ein Reh um, und mit ihrem neuen Kollegen Karl-Heinz Winterhalter liegt sie sich schon vor Dienstbeginn in den Haaren. Und dann gibt's direkt einen Mord! Ein Mann in Tracht liegt erdrosselt in einer Gruft - und ausgerechnet Winterhalters Sohn ist beim Geocaching über die Leiche gestolpert. Dass die beiden Hauptkommissare bei der Suche nach dem Mörder versehentlich in einer Ehetherapie landen, macht die Sache auch nicht gerade besser. Denn der Fall, den sie zu lösen haben, führt sie in dunkle Abgründe ...

Meine Meinung:
Nachdem Marie einige Zeit in der Hauptstadt verbracht hat, muss sie aufgrund eines peinlichen Missgeschicks diese verlassen und tritt ihren Dienst bei der Villinger Polizei an. Doch schon auf dem Weg zu ihrer neuen Dienststelle passiert ihr ein weiteres Unglück: sie fährt ein Reh an. Sie erhält jedoch Hilfe in Form eines grummeligen Jägers, der gleich an Ort und Stelle das Reh ausnimmt. Für Marie, eine Veganerin, ist dies natürlich nicht sehr angenehm. Als sie dann auf der Dienststelle ankommt, stellt sich heraus, dass der grummelige Jäger ihr neuer Kollege Karl-Heinz Winterhalter ist. Lange können die beiden sich aber nicht noch einmal kennenlernen, denn Winterhalters Telefon klingelt und sein Sohn erzählt ihm von einem Toten, den er und seine Freunde beim Geocachen gefunden haben. Schnell wird klar, dass der Tote mit seiner speziellen Interpretation der schwarzwälder Kultur sich nicht nur Freunde gemacht hatte und die Zahl der Verdächtigen wächst stetig an.

Der Schreibstil des Buches hat mir richtig gut gefallen. Ich flog nur so durch die Seiten und konnte es kaum erwarten, weiterzulesen. Die beiden ungleichen Kriminalbeamte haben mich sehr gut unterhalten und ihre diversen Wortgefechte und Handlungen haben mich oft zum Lachen gebracht. Auch fand ich es schön, dass man von den Beiden auch einiges über ihr Privatleben erfährt und auch dort gab es oft etwas zu lachen (Winterhalter benannte z.B.  seine Lieblingskuh nach seiner Ehefrau, u.a.).

Insgesamt hat mich dieser Regionalkrimi sehr gut unterhalten und ich hoffe sehr, dass noch weitere Bände über diese beiden Kriminalbeamte erscheinen. Der Kriminalfall war sehr spannend und die diversen Wendungen machten die Geschichte noch spannender.
Leider kam jedoch der Schluss für mich etwas zu schnell


Dienstag, 12. März 2019

[Rezension] True North - Wo auch immer du bist


True North – Wo auch immer du bist



Autor: Sarina Bowen
Originaltitel: Bittersweet
Verlag: Lyx
Seiten: 384 (inkl. Leseprobe zu Band 2)
ISBN: 978-3736305601
Preis: € 12,90
Teil 1 von 5


Klappentext
Sie ist die Süße zu meiner Bitterkeit, die Balance, die meinem Leben immer fehlte, und die sinnlichste Versuchung, die ich jemals gekostet habe
Als Audrey Kidder der finstere Blick von Griffin Shipley trifft, weiß sie sofort, dass ihr Auftrag in Vermont schwieriger wird als gedacht. Doch sie hat keine Wahl: Wenn sie ihren Job behalten will, muss sie Griff davon überzeugen, seinen preisgekrönten Cider zum halben Preis zu verkaufen. Eine harte Nuss, denn der Bio-Farmer ist nicht nur ausgesprochen stur - und unheimlich attraktiv -, sondern seit ihrer heißen Affäre am College auch nicht besonders gut auf Audrey zu sprechen. Und dass sich Audrey in Griffs Nähe augenblicklich so zu Hause fühlt wie nirgends sonst auf der Welt, macht die Sache alles andere als einfach –

Das Cover
Das Cover passt perfekt zur Handlung. Die Berge und der Wald deuten die schöne Landschaft Vermonts an und die Schrift passt auch wunderbar zu einer Liebesgeschichte. Der kleine Apfel passt auch perfekt zur Shipley-Farm, die ja eine Apfelfarm ist.

Meine Meinung
Ich muss gestehen, dass ich an dieses Buch mit keinen großen Erwartungen herangegangen bin. Doch dann kam es doch anders: ich verliebte mich in die beiden Protagonisten, die Umgebung, die Familie Shipley und das Buch entwickelte sich für mich zu einem totalen Pageturner.
Vermont war für mich als Spielort etwas Neues und musste erst einmal nachschauen, wo dieses schöne Fleckchen Erde liegt. Nachdem ich dann diese wunderschönen Bilder gesehen habe, konnte ich es zu 100 % nachempfinden. Dieses Fleckchen Erde ist einfach traumhaft schön!
Audrey und Griff sind beide tolle Charaktere, die jeweils auch ihr Päckchen zu tragen haben. Griff ist seit dem Tod seines Vaters das Oberhaupt der Familie und hat als Farmbesitzer keine leichte Aufgabe. Er ist ein richtiger Brummbär (wird auch gerne als Grummelgriff bezeichnet), hat aber auch eine große Portion Humor. Je mehr sich zwischen ihm und Audrey entwickelt, desto sanfter wird er auch und überrascht nicht nur Audrey mit seiner Fürsorge.
Audrey ist Köchin und hat damit ihren Traumberuf gefunden. Sie liebt es, über Lebensmittel und Küchen zu sprechen und des Öfteren bekam ich von ihren Erzählungen regelrecht Hunger. Sie hat einen großen Traum und hofft, ihn eines Tages verwirklichen zu können, wofür sie allerdings einen ziemlich miesen Job in Kauf nimmt.

Wir lesen die Geschichte aus der Perspektive von beiden Hauptcharakteren, wodurch wir noch mehr über die beiden erfahren. Sarina Bowen hat es geschafft, die Wechsel der Erzählperspektiven perfekt in die Geschichte einzubauen, ohne dass es störend wirkt. Der Schreibstil lässt sich generell flüssig und leicht lesen, sodass das Buch sich wirklich zu einem Pageturner entwickelt. Auch die erotischen Szenen hat die Autorin gut in die Geschichte eingebaut, ohne dass sie deplatziert wirkten. Auch das Prickeln zwischen Audrey und Griff wurde gut vermittelt, ohne dass es kitschig wäre.
Leider kam für mich das Ende viel zu schnell, doch ich freue mich schon sehr, mehr über die Familie Shipley zu lesen. Band 2 und 3 liegen schon bereit und warten geduldig darauf, von mir verschlungen zu werden. Allerdings weiß ich jetzt schon, dass sie darauf nicht mehr lange warten müssen. 😊 Im 2. Band wird es dann um den Farmarbeiter Jude gehen, doch ich hoffe sehr, dass auch Audrey und Griff nochmals auftauchen werden. 



Die Reihe:
1. True North – Wo auch immer du bist
2. True North – Schon immer nur wir
3. True North – Du bist alles für immer
4. True North – Kein Für immer ohne dich
5. True North – Ein Moment für immer (erscheint am 31.07.2019)