Posts mit dem Label Netgalley werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Netgalley werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 17. November 2023

[Rezension]

 

Autorin: Kerstin Gier

Verlag: Fischer

Preis: € 20,00

ISBN: 978-3949465000

Seiten: 480

Band 1 von 3


Klappentext:

Quinn ist cool, smart und beliebt. Matilda entstammt der verhassten Nachbarsfamilie, hat eine Vorliebe für Fantasyromane und ist definitiv nicht sein Typ. Doch als Quinn eines Nachts von gruseligen Wesen verfolgt und schwer verletzt wird, sieht er Dinge, die nicht von dieser Welt sein können. Nur – wem kann man sich anvertrauen, wenn Statuen plötzlich in schlechten Reimen sprechen und Skelettschädel einem vertraulich zugrinsen? Am besten dem Mädchen von gegenüber, das einem total egal ist. Dass er und Matilda in ein magisches Abenteuer voller Gefahren katapultiert werden, war von Quinn so allerdings nicht geplant. Und noch viel weniger, sich unsterblich zu verlieben …

 

Meine Meinung:

Da ich ein großer Fan von Kerstin Giers Jugendbüchern bin, habe ich mich wahnsinnig auf ihre neue Reihe gefreut und nachdem nun endlich auch Band 2 erschienen ist, habe ich auch gleich zum ersten Band gegriffen.

Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt.

Quinn ist sportlich, macht für sein Leben gerne Parcour und ist bei den Mädchen sehr beliebt. Seit einem Unfall sitzt er im Rollstuhl und da seine Familie und Freunde sich große Sorgen (fast schon zu viele Sorgen) um ihn machen, heuert seine Mutter kurzerhand das Nachbarsmädchen Mathilda an, sich um ihn zu kümmern. Quinn gefällt das erst überhaupt nicht, da Mathilda zu der verhassten und sehr eigenartigen Nachbarsfamilie gehört, doch mit der Zeit freunden die beiden sich an und es beginnt sogar eine kleine Liebesgeschichte zwischen den Beiden. Beide Teenager sind sehr sympathisch und haben einen tollen Sinn für Humor. Besonders Quinns Beziehung zu seinem (Stief-)Vater hat mir sehr gut gefallen.

Auch die anderen Personen sind toll gezeichnet. Mathildas Familie, besonders ihre Cousine und ihr Cousin, nerven auch den Leser sehr und auch der beste Freund von Quinn, Lasse, hätte ich gerne mal einen leichten Klapps auf den Hinterkopf gegeben. Ich bin wahnsinnig gespannt, wie er sich im zweiten Band benehmen wird. Ganz besonders gefiel mir auch Bax, der Wasserspeier.

Zusammen mit Quinn und Mathilda lernen wir eine spannende Parallelwelt und sprechende Statuen kennen und versuchen das Rätsel zu lösen, warum ausgerechnet Quinn diese Parallelwelt betreten kann.

Innerhalb kürzester Zeit habe ich das Buch verschlungen und bin froh, dass Band 2 schon in meinem Regal steht.

Donnerstag, 30. September 2021

[Rezension] Sinful King

 


Autorin: Meghan March

Verlag: Lyx

Preis: € 10,00

ISBN: 978-3736308084

Seiten: 288

Band 1 von 3

 

Klappentext

 

 Sie schuldet ihm eine halbe Million Dollar, doch er will nur sie!

Keira Kilgore ist stolze Besitzerin der Whiskey-Destillerie Seven Sinners - und in großen Schwierigkeiten. Denn plötzlich taucht Lachlan Mount, der gefürchtetste Unternehmer New Orleans, in ihrem Büro auf und behauptet, ihr verstorbener Ehemann schulde ihm eine halbe Million Dollar. Mount stellt Keira vor die Wahl: Entweder sie wird alles verlieren, was ihrer Familie jemals wichtig war, oder aber sie lässt sich auf sein unmoralisches Angebot ein. Denn Mount will nicht ihr Geld - er will sie!

 

Meine Meinung

 

 

Das Buch habe ich freundlicherweise von Netgalley und dem Lyx-Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen, wofür ich mich herzlich bedanken möchte. Schon als ich dieses wunderschöne Cover sah, war mein Interesse geweckt. Nachdem ich dann auch den Klappentext gelesen habe, wusste ich, dass ich dieses Buch unbedingt lesen möchte.

 

Die Geschichte wird aus Keiras Sicht erzählt und ich fand sie sehr angenehm. Man konnte gut ihre Gedanken nachvollziehen und sich in sie hineinversetzen. Einige wenige Kapitel erzählt auch Mount, jedoch viel zu wenige. Ich hätte ihn gerne näher kennengelernt. Ich hoffe, dass man in den weiteren Bänden mehr von ihm lesen wird.

 

Der Schreibstil der Autorin hat mir gefallen und das Buch war leicht zu lesen. Allerdings gibt es kaum Handlung in diesem Buch. Man erfährt viel von Keira, ihrer Familie, ihrer Arbeit in der Destillerie, aber sonst plätscherte die Handlung nur so vor sich hin. Zeitweise wollte ich das Buch gar nicht in die Hand nehmen. Ich muss gestehen, hätte ich das Buch nicht in einer Leserunde gelesen, hätte ich es wahrscheinlich abgebrochen, da wirklich nicht viel passiert ist. Erst der Schluss war wirklich spannend und der Cliffhanger am Ende war überraschend. Ich gebe zu, dass ich nur aufgrund dieses Cliffhangers den zweiten Band lesen werde.

 

Fazit


Das Buch ist auf jeden Fall als Zwischenbuch gut zu lesen. Allerdings wurden meine Erwartungen kaum erfüllt und es passiert nicht wirklich viel.

3/5 Sterne

 

 

Mittwoch, 14. Juli 2021

[Rezension] Goldene Flammen

 




Autorin: Leigh Bardugo

Übersetzer: Henning Ahrens

Verlag: Knaur

Preis: € 12,99 (TB)

ISBN:  978-3-426-52444-2

Seiten: 347

Band 1 von 3

 

Klappentext

 Der Auftakt zum Fantasy-Abenteuer über die magische Armee der Grisha und den Krieg um Ravka von Bestseller-Autorin Leigh Bardugo (»Das Lied der Krähen«, »Das Gold der Krähen«) – in neuer, aufwendig veredelter Ausstattung:

Alina ist eine einfache Kartografin in der Ersten Armee des Zaren von Ravka. Jemand, der entbehrlich ist – ganz anders als ihr Kindheitsfreund Malyen, der erfolgreiche Fährtenleser und Frauenschwarm. Doch als Alina Mal bei einem Überfall auf unerklärliche Weise das Leben rettet, ändert sich alles für sie, denn sie findet heraus, dass sie eine Grisha ist, die über große Macht verfügt.
Alina wird ins Trainingslager der Grisha versetzt, der magischen und militärischen Elite Ravkas. Dort findet sie einen ganz besonderen Mentor: Den ältesten und mächtigsten der Grisha, der nur der »Dunkle« genannt wird und der schon bald ganz eigene Pläne mit Alina verfolgt.


Fantasy, Märchen, zarte Romanze: Mit dem vom Krieg zerrissenen Ravka, dem ausgeklügelten Magie-System der Grisha und ihren lebendigen, facettenreichen Charakteren hat Leigh Bardugo eine Welt abseits ausgetretener Pfade entwickelt.
Ein echtes Fantasy-Highlight, nicht nur für Fans der Bestseller »Das Lied der Krähen« und »Das Gold der Krähen«

Die Grisha-Trilogie ist in folgender Reihenfolge erschienen:
• »Goldene Flammen«
• »Eisige Wellen«
• »Lodernde Schwingen«

 

Meine Meinung

 

 Das Buch habe ich freundlicherweise vom Verlag über Netgalley zur Verfügung gestellt bekommen. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken.

 

Endlich habe auch ich es geschafft, den ersten Teil der gehypten Grisha-Trilogie zu lesen. Die Serie kenne ich noch nicht und werde sie auch erst anschauen, nachdem ich die drei Bänden und die „Krähen“-Dilogie gelesen habe. Der Trailer gefällt mir sehr und ich freue mich schon sehr auf die Serie.

 

„Goldene Flammen“ war für mich das erste Buch der Autorin und ich bin froh, auch die weiteren Teile der Trilogie auf dem SUB zu haben.

 

Das Cover des Buches gefällt mir sehr und nach dem Lesen des Buches weiß ich nun auch, warum auf dem Cover ein Hirsch abgebildet ist. Allerdings finde ich die alten englischen Cover viel schöner. Auch die Karte, die im Umschlag des Buches zu finden ist, hat mir beim Lesen geholfen und habe sie immer wieder angeschaut.

 

Ich muss gestehen, dass ich anfangs Probleme hatte, in das Buch zu kommen. Man wird als Leser praktisch in die Geschichte „reingeworfen“ und eine kleine Erklärung was die Grisha sind und welche Arten es gibt, hat mir anfangs wirklich gefehlt. Auch die kleine Erklärung am Anfang hat leider nicht viel helfen können. Aber nach dem ersten Drittel des Buches ging es dann und ich konnte der Geschichte gut folgen.

 

Unsere Protagonistin Alina hat mir sehr gefallen und sie wurde mir schnell sympathisch. Sie hat eine gute Priese Humor, ist sarkastisch und ihre Sprüche brachten mich immer wieder zum Schmunzeln. Bis auf den Prolog und später auch den Epilog wird die Geschichte aus ihrer Sicht erzählt.

 

Nicht nur Alina hat mir gut gefallen, auch die weiteren Protagonisten fand ich – bis auf wenige Ausnahmen – sympathisch. Ganz besonders ihre Freundin Genya mochte ich sehr und ich hoffe noch mehr über sie zu lesen.

 

Auch das russisch angehauchte Setting war anfangs etwas ungewohnt, aber mit der Zeit hat es mir sehr gut gefallen. Ob ich die einzelnen Namen der Städte und Personen im Kopf richtig ausgesprochen habe, weiß ich allerdings nicht. 😊 Der Schreibstil ist flüssig und die Geschichte war sehr spannend. Eine gewisse Szene fand ich allerdings sehr traurig und brutal und war so froh, dass uns die Autorin gemeinsam mit Alina wegschauen lies.

 

Der Plot Twist war für mich allerdings nicht sehr überraschend, denn ich habe mir schon gedacht, dass da Etwas zu gut läuft und es nicht so ist, wie es scheint. Aber ich bin schon sehr gespannt, was die Geschichte noch bereit hält. Dass das Buch nicht mit einem typischen krassen Cliffhanger endet, hat mir sehr gefallen. Natürlich ist hier noch viel offen, aber mit dem Abschluss des Buches kam ich gut klar und die weiteren Teile können dadurch doch noch etwas warten.

 

Fazit

Das Buch hat mir - bis auf wenige Schwächen - sehr gefallen und die Geschichte rund um Alina, den Dunklen und Mal verspricht noch viel. Ich bin schon sehr gespannt auf die weiteren Bücher.


4 /5 Sterne

Hier ist das alte englische Cover:


Montag, 10. August 2020

[Rezension] Lessons from a One-Night-Stand

 


Autorin: Piper Rayne

Verlag: Forever

Preis: € 12,99 (TB), € 4,99 (E-Book)

ISBN:  978-3548062679

Seiten: 384

Band 1 von 3

 

Klappentext

 

Holly Radcliffe hätte nie gedacht, dass ihr One-Night-Stand am ersten Tag in der neuen Stadt solche Wellen schlagen würde. Doch ihr kleines Abenteuer mit dem Highschool-Coach Austin Bailey ist nach kürzester Zeit Stadtgespräch. Holly hatte gehofft, dass sie Austin nie wiedersehen würde, aber als Schulleiterin ist sie seine neue Chefin. Blöd nur, dass ihr verräterisches Herz schneller schlägt, sobald sie ihm begegnet.

 

Meine Meinung

 

„Lessons from a One-Night-Stand“ war mein erstes Buch des Autorenduos und erhielt ich als Rezensionsexemplar von NetGalley.

 

Das Buch wird abwechselnd aus der Sicht von Holly und Austin erzählt, sodass der Leser einen guten Einblick in die Sicht des jeweils anderen erfährt. Beide Protagonisten haben mir wahnsinnig gut gefallen und ich konnte sie schnell ins Herz schließen. Auch Austins Familie und Hollys Freundin waren einfach nur toll und ich wäre gerne ein Teil der Bailey-Familie geworden. Ich hoffe auch, dass Hollys Freundin noch einmal in einem der anderen Bände vorkommen wird.

 

Holly ist pragmatisch und kontrolliert und überlässt selten etwas dem Zufall. Sie übernahm als Mutterschaftsvertretung die Leitung der örtlichen Highschool und wird gleich sehr herzlich ins Kollegium aufgenommen. Nachdem sie ein paar Tuscheleien unter den Lehrern mitbekommt, erfährt sie von dem geheimen Blog „Buzz Wheel“, dessen Artikel immer nur für 24 Stunden online sind. Ich bin schon sehr gespannt, wer hinter diesem ominösen Blog steckt.

 

Austin musste schon sehr früh die Rolle des Vaters einnehmen, nachdem seine Eltern verunglückt sind. Er und seine Schwester schlossen einen Pakt: er übernimmt die Erziehung der jüngeren Geschwister, sie übernimmt die elterliche Firma. Seine Familie kann man nur ins Herz schließen und auch das kleine Städtchen ist einfach liebevoll. Dort würde ich gerne einmal meinen Urlaub verbringen 😊

 

Innerhalb weniger Stunden hatte ich das Buch gelesen und habe mir gleich die weiteren Bücher des Autorenduos auf meine Wunschliste gepackt. Ich habe viel gelacht und auch ein paar Tränchen vergossen. Es war einfach ein Wohlfühlbuch und ich freue mich schon wahnsinnig, endlich auch die anderen Geschwister von Austin kennenzulernen. Und ich hoffe natürlich, dass auch Austin und Holly noch öfter vorkommen werden.

 

Einen halben Minuspunkt gibt es allerdings von mir. Leider kam der Schluss für mich zu schnell und der Zeitsprung am Ende, der eine Art Epilog war, war am Anfang etwas irritierend für mich.

 

Fazit

 Ich glaube, ich habe eine neue „Lieblingsautorin“ (auch wenn es ein Autorenduo ist) und freue mich schon, die weiteren Geschichten von Piper Rayne zu entdecken.

 

4,5 / 5 Sterne


Freitag, 3. April 2020

[Rezension] Darker Things

Autor: Katja Ammon
Verlag: Planet !
Preis: € 17,00 (HC)
ISBN: 978-3522506106
Seiten: 400
Einzelband

Klappentext
Hast Du Dich auch schon mal gefragt, ob unsere Welt die einzig existierende ist?
Die 17-jährige Lejla plagen düstere Visionen über eine zerfallende Welt – bis sie herausfindet, dass es diese Parallelwelt wirklich gibt. Aus Versehen schafft sie einen Riss zwischen unserer Welt und dieser Dunkelwelt, die auf den ersten Blick böse und seelenlos ist. Als ihr klar wird, dass sie eine Wandlerin ist, die die Macht hat, beide Welten wieder in Einklang miteinander zu bringen, begegnet sie Dorian. Er ist ein Wächter, der dafür zu sorgen hat, dass die beiden Welten sich nicht vermischen - und der Lejla töten soll. Doch beide fühlen sich immer mehr zueinander hingezogen. Ein gefährliches Versteckspiel beginnt, denn weder in der einen noch in der anderen Welt sind sie sicher ...

Meine Meinung
Darker Things wurde mir freundlicherweise von Netgalley und dem Thienemann Verlag zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür!

Schon als ich dieses wunderschöne Cover sah, wusste ich, dass ich dieses Buch lesen wollte. Es ist mystisch und dunkel und hat mich dadurch sofort angesprochen. Es passt gut zur Geschichte und sieht im Original einfach wunderschön aus.

Die Geschichte spielt in der Schweiz, genauer in Basel, in dem die 17-jährige Lejla lebt. Ihren Vater hat sie nie kennengelernt und ihre Mutter war vor Jahren psychisch erkrankt und nahm sich das Leben. Seither lebt sie bei ihrem Großvater, den sie liebevoll Tata nennt. Dieser hat es nicht leicht mir ihr, sie ist auch schon vorbestraft und muss ihre Arbeitsstunden mit dem Entfernen von Grafities ableisten. Als Lejla plötzlich auch Visionen hat und eigentartige Dinge sieht und merkt sie, dass ihr Großvater etwas vor ihr verbirgt. Als sie eines Tages auch noch dem geheimnisvollen Dorian begegnet, machen die beiden sich auf, der Sache auf den Grund zu gehen. Dabei finden die beiden Dinge heraus, die Lejla nicht für möglich hielt.

Der Schreibstil von Katja Ammon ist sehr flüssig und leicht zu lesen. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Lejla, aber auch aos Dorians Sicht erzählt. So erhält der Leser auch einen guten und interessanten Einblick in seine Welt. Die Charaktere waren gut ausgearbeitet und auch die Nebencharaktere, wie Lejlas Freundin Endra oder ihren Großvater, waren sehr interessant.

Die Parallelwelt wurde gut beschrieben und ich konnte sie mir sehr gut vorstellen. Auch die Charaktere dort, und vor allem Lejlas Familie, haben mir sehr gefallen. Gerne hätte ich noch ein bisschen mehr über die Dunkelwelt erfahren und auch über die einzelnen Rituale dort.

Auch die Liebesgeschichte zwischen Lejla und Dorian war gut erzählt und baute sich langsam und nachvollziehbar auf.

Das Ende kam für mich allerdings ein bisschen zu schnell. Da hätten es gerne noch ein paar Seiten mehr sein können. Ich würde auch gerne erfahren, ob Lejla ihre Familie in der Dunkelwelt wieder besuchen wird und wie sich das Leben dort verändert. Ich hoffe sehr, dass es noch einen zweiten Teil geben wird.

Alles in allem war dieses Buch einfach toll und ich hatte viele gute und spannende Lesestunden.

4/5 Punkte

Sonntag, 1. März 2020

[Rezension] Beast Mode - Es beginnt



Autor: Rainer Wekwerth
Verlag: Planet
Preis: € 17,00
ISBN: 978-3522506304
Seiten: 319
Teil 1 von 2

Klappentext:
Sie sind die letzte Hoffnung der Menschheit: Damon Grey, ein unheimlich gut aussehender, zweihundert Jahre alter Dämon. Amanda Nichols, die von sich behauptet, eine Göttin zu sein. Wilbur Night, der am ganzen Körper tätowiert ist und für fünf Sekunden die Zeit anhalten kann. Malcom Floyd, ein nicht klein zu kriegender Vollnerd, der unverwundbar ist. Und Jenny Doe, halb Mensch, halb Maschine, die keinerlei Erinnerungen an ihre Vergangenheit hat. Sie müssen herausfinden, was es mit dem mysteriösen Energiefeld auf sich hat, das im Pazifischen Ozean entdeckt wurde. Wissenschaftler vermuten, dass es ein gigantisches Portal ist, das in eine andere Dimension führt. Doch bislang ist keiner je zurückgekehrt …

Meine Meinung:
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise von Netgalley und dem Verlag zur Verfügung gestellt. Vielen Dank für dieses Lesevergnügen!

Als ich das Cover des Buches auf Netgalley sah war ich schon angefixt von diesem Buch. Und auch der Klappentext hat mich gleich angesprochen, sodass ich dieses Buch unbedingt lesen wollte. Als ich das Buch dann endlich auf meinen Kindle hatte, habe ich sofort mit dem Lesen begonnen und war innerhalb kürzester Zeit in dieser tollen Geschichte drin.

Wir begleiten hier fünf ganz unterschiedliche Personen, die alle etwas sonderbar sind. Amanda ist eine fünftausend Jahre alte Göttin, Damon ein Dämon, Wilbur ist von Kopf bis Fuß mit seltsamen Symbolen tätoviert und kann die Zeit für fünf Sekunden anhalten, Jenny ist halb Mensch, halb Maschine und Malcom ist ein Tollpatsch mit unwahrscheinlichem Glück. Sie alle werden vom amerikanischen Militär zusammengesucht, um die Menschheit vor dem Untergang zu retten. Denn nur diese Gruppe scheint für diese Aufgabe gewachsen zu sein.

Die fünf Protagonisten lernen wir nach und nach kennen und sie waren mir alle sehr sympathisch. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive eines der Charaktere erzählt, sodass der Leser die jeweilige Person noch besser kennenlernt. Mit der Zeit kommen immer mehr Rätsel um die fünf Jugendlichen auf und die Spannung steigert sich immer mehr. Auch die Reise der Jugendlichen war sehr spannend und die kleinen Cliffhanger innerhalb der Geschichte lassen Einen das Buch kaum aus der Hand legen.

Das Ende des Buches war nicht vorhersehbar und lässt Einen mit Fragen zurück. Ich freue mich schon sehr auf den 13. August, da ich den zweiten Band gleich vorbestellt habe und werde dann sofort das Buch verschlingen. Ich möchte unbedingt wissen, wie es mit der Gruppe weitergeht, wohin es sie dieses Mal verschlägt und ob ihre Mission Erfolg hat. 

5 / 5 Punkte